Leben
Gut und genug und gemütlich
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2023
Buschenschank Kinighof in Signat am Ritten: Bauernkuchl mit Saftlen, Wein und Speck vom Hof.
Der Hof wird 1551 zum ersten Mal als „Kunig zu Signa“ urkundlich erwähnt. Einige Gebäudeteile stammen aus jener Zeit, andere sind sogar noch älter. Seit 170 Jahren ist der Hof im Besitz der Familie Pechlaner. Sicher, wenn es das Wetter erlaubt und die Sonne einigermaßen gnädig bleibt, wird man am Kinighof eher im Freien unter dem riesigen Nussbaum sitzen wollen: Von der Signater Anhöhe bekommt man das gesamte Überetsch von Eppan bis Kaltern auf Ansichtskarten-Format serviert. Aber auch die säkularen, mustergültig renovierten Stuben haben die Ausstrahlung, um einen italienischen
Weitere Artikel
-
-
Wohin es gehen muss
Sachbuch – Corona-Pandemie: (aa) Zugegeben, viele wollen von dem Thema nichts mehr wissen. Corona, Pandemie? Das kann doch niemand ...
-
Öffentliche Schleichwerbung
Der Landesvermarkter IDM gibt jährlich 250.000 Euro für Influencer aus. Was passiert, wenn die Grenze zwischen persönlicher Meinung und bezahlter Werbung verschwimmt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.