Winke, winke
Apfelkönigin, Spargelkönigin, Honigkönigin: Produktköniginnen sind „Botschafterinnen“ mit Krönchen und Dirndl. Aber warum machen junge Frauen da mit? Ist diese Tradition nicht völlig aus der Zeit gefallen?
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2023
Der Hof wird 1551 zum ersten Mal als „Kunig zu Signa“ urkundlich erwähnt. Einige Gebäudeteile stammen aus jener Zeit, andere sind sogar noch älter. Seit 170 Jahren ist der Hof im Besitz der Familie Pechlaner. Sicher, wenn es das Wetter erlaubt und die Sonne einigermaßen gnädig bleibt, wird man am Kinighof eher im Freien unter dem riesigen Nussbaum sitzen wollen: Von der Signater Anhöhe bekommt man das gesamte Überetsch von Eppan bis Kaltern auf Ansichtskarten-Format serviert. Aber auch die säkularen, mustergültig renovierten Stuben haben die Ausstrahlung, um einen italienischen
Apfelkönigin, Spargelkönigin, Honigkönigin: Produktköniginnen sind „Botschafterinnen“ mit Krönchen und Dirndl. Aber warum machen junge Frauen da mit? Ist diese Tradition nicht völlig aus der Zeit gefallen?
„Außensicht“ von Barbara Plagg, Leserbrief von Erwin Mumelter in ff 16/23
Zutaten: 100 g Toastbrot 200 g Erdbeeren 200 g Topfen, mager 50 g Weißbrotbrösel 50 g Zucker etwas Zimt 2 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.