Die Schmerzgrenze ist erreicht
Bauen. Kaufen. Mieten. Wohnen ist in Südtirol zum Luxus geworden. von Silke Hinterwaldner | Mitarbeit: Julia Heckendorf
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2023
I
n altvorderen Wein-Zeiten, als sich die -Bauersleut` noch von einem Paarl Ochsen ins „Schtuck“ oder in die Leit´n ziehen ließen, da nahm man auch gleich – weil die Mittagszeit zu kurz und die Ochsen naturgemäß zu langsam, um zeitgerecht zum Herd zurückzugelangen – die Verpflegung für den ganzen Arbeitstag mit. Also: Speck, Wurst, Kas, Brot … und natürlich etwas gegen den Durst, meistens a bissl Wasser und viel Wein, was bis in die späteren 1960er-Jahre hinein „Leps“ war.
„Leps“: Das war quasi die proletarische Variante der Hochzeit zu Kana, also
Bauen. Kaufen. Mieten. Wohnen ist in Südtirol zum Luxus geworden. von Silke Hinterwaldner | Mitarbeit: Julia Heckendorf
Vom Penegal (1.737 m) genießt man eine phänomenale Fernsicht. Den Gipfel erreicht man vom Mendelpass über einen schönen Waldsteig, der zum Teil am Hang des Mendelkamms entlangführt. Bereits unterwegs locken immer wieder herrliche Aussichtsplätze. Bozen mit dem dahinter aufragenden Schlern, die Dolomiten und die Lagorai-Gruppe sowie der im Tal funkelnde Kalterer See sind nur einige der Highlights, auf die man sich freuen darf.
Gemeindepolitik: (sul) Nur noch drei Tage, dann werden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sand in Taufers eine in mehrfacher ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.