Kindergarten – Arbeitsbedingungen: (sul) Nach diesem Kindergartenjahr haben sich viele Erzieherinnen mit Unbehagen in den Sommer ...
Leben
Ina Pross beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2023
Die ehrgeizige und kreative Rocksängerin liebt auch Blues- und Soulmusik und wäre gern für einen Tag Landeshauptfrau.
Ihre erste Erinnerung?
Eltern.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Musik.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Toskana.
Das beste Buch oder die beste Serie?
„Der kleine Prinz“.
Der letzte Rausch?
Keine Ahnung.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Kind.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Filet! Streitberger-Keller, Bozen!
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Acht Stunden Konzert.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
... in der Kirche.
Erste Lust?
Hm.
Sie sind Anhänger von ...
... nichts.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
... reiten.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
... gelbes Wasser mit Sprudel.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Erreichbarkeit.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Ja logisch.
Was hält Sie in Südtirol?
Klima und Landschaft.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Auto.
Das möchten Sie können ...
... perfekt Klavier spielen.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
... ausgefallen, ehrgeizig, kreativ.
Sie träumen von ...
... Harmonie.
Ihr größter Fehler?
Kurzhaarschnitt.
Was lesen Sie auf dem Klo?
ff.
Ich wäre gern für einen Tag ...
... Landeshauptfrau.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Haus kaufen.
Der beste Geruch?
Frische Luft.
Nehmt mir alles, außer ...
... mein Kind und die Musik.
Kurzbio
Ina Pross ist der Künstlername von Ingrid Prossliner. Sie ist 36 Jahre jung, wohnt in Tramin und steht seit zwanzig Jahren auf der Bühne. Ihre erste Band hat sie mit dreizehn gegründet. Seitdem ist sie in Südtirol, Italien, Österreich, der Schweiz und Deutschland unterwegs. Zwischen ihren Tätigkeiten als Sängerin, Songwriterin, Model, Moderatorin und Buchhalterin ist sie auch Vollzeitmutter. Auf die heuer veröffentlichte Single „Mighty Queen“ werden noch weitere Songs folgen.
Weitere Artikel
-
-
Inder sind am erfolgreichsten
Jenseits des Brenners: (ul) Auf der Welt gibt es 281 Millionen Migranten, Menschen, die nicht in dem Land leben, in dem sie geboren ...
-
Das Auge des Ortlers
Jausenstation Pflonzgortn „Solis“ in Mals-Tartsch. Ein junges Vinschger Paarl kocht, serviert, tanzt, lacht, stänkert – wie zu Rübezahls Hochzeit.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.