Leben
Blauburgunder seit anno 1880
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2023
Weingut Stroblhof, Eppan – Blauburgunder-Selektion in memoriam Sepp Hanni
Seien wir ehrlich: Am Anfang, als der Blauburgunder in unsere Gegend kam, da wurde er von unseren Weinmachern, besonders von den Weinhändlern, „schelch“, quasi misstrauisch von der Seite her betrachtet. Würde dieser kleine, neue Franzose uns tatsächlich Vorteile bringen? Könnte er genauso ertragreich, magari sogar weniger anfällig für Fäulnis sein wie der angestammte Vernatsch, oder: noch besser?
Der Blauburgunder kam gegen Mitte des 19. Jahrhunderts in einer Art Zangenbewegung gleichzeitig vom Norden wie vom Süden zu uns: In Schenna ließ ihn Erzherzog Johann (zusammen
Weitere Artikel
-
-
Imperien sind etwas Gutes
Jenseits des Brenners: (ul) Spanien war mal ein Imperium. Die Erinnerungen daran sind allerdings nicht die besten. Raub, Plünderung, ...
-
In mezzo scorre il fiume
Come alluvioni e paludi hanno condizionato la storia dell’Alto Adige/Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.