Notbetrieb im Rathaus
Den Kommunen geht das Personal aus. Dienste werden ausgelagert, Öffnungszeiten reduziert, und die Frustration nimmt zu.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 20. Juli 2023
Als Michela Bobbo im Jahr 2005 in Firmian einzog, war das Viertel eine Baustelle, eine Betonwüste ist sie noch heute, die Bozner Neustadt. Dort gehen die Wohnblöcke in Apfelwiesen über – getrennt durch einen Maschendrahtzaun. Dort hat man den Bewohnern einen Park gegönnt. Bäume, die schon Schatten spenden, einen Teich, in dem Hunderte von Schildkröten ausgesetzt wurden, einen Hügel der Weisen, auf dem unter anderem Franz Thalers oder Josef Mayr-Nussers gedacht wird und wo sich die Gemeindepolitiker gerne -ablichten lassen.
Dort liegt auch ein Garten, der klein ist, aber
Den Kommunen geht das Personal aus. Dienste werden ausgelagert, Öffnungszeiten reduziert, und die Frustration nimmt zu.
Der Automarkt ist ein hartes Geschäft. Wie der Brunecker Matthias Moser für die Porsche-Holding den italienischen Markt aufrollt.
Der Obmann des Südtiroler Bauernbundes hält die Fratelli d’Italia für einen Segen. Und lobt die Gentechnik. Herr Tiefenthalter, was soll das?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.