Es darf mehr sein
Andreas Unterkircher kämpft seit 25 Jahren für gerechte Löhne. Er und seine Gewerkschaft AGO fahren dabei einen eigenwilligen Kurs. Das gefällt nicht allen
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2023
Der traditionsreiche Gasthof? – „Der echte, traditionelle Gasthof gehört zu den Ur--phänomenen des Menschlichen“, schreibt der ansonsten gerne humorige Schweizer Lehrbuch-Autor Oskar Marti seinen Lesern trocken ins Stammbuch. Nicht, dass in einem traditionsreichen Gasthof der Spaß aufhören sollte, aber: „In einem solchen Lokal bilden der Wirt, seine Familie und das Personal eine Einheit; sie gewähren Gastfreundschaft, pflegen die Tradition und sorgen – bei einem Arbeitstag von oft zwölf Stunden – für das Wohl ihrer Gäste.“ Na ja, was für den Schweizer Gast ziemlich
Andreas Unterkircher kämpft seit 25 Jahren für gerechte Löhne. Er und seine Gewerkschaft AGO fahren dabei einen eigenwilligen Kurs. Das gefällt nicht allen
Nahverkehr: (mh) Die Landestransportgesellschaft Sasa hat 40 Prozent ihrer Linien an Sub-unternehmen abgegeben. Für den Busfahrer ...
Seilbahnen, Museen, Restaurants, Hotels und jetzt auch noch fast alle Linienbusse im Pustertal. Die Kronplatz Holding geht auf Einkaufstour. Kann das gut gehen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.