Die Überflieger
Hohe Zinsen, teurer Strom, knappes Material. Die 300 größten Betriebe des Landes haben 2022 trotzdem besser gearbeitet als je zuvor. Wie kann das sein? Eine Analyse des Wirtschaftsprüfers Heinz Peter Hager.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Othmar Donà gehört zu den am längsten dienenden Südtiroler Kellermeistern, in den mitunter turbulenten Kurtatscher Kellern hat er drei Obmänner überlebt. – Überlebt?, kann das so gesagt werden? Na ja, es geht manchmal schon um die nackte Haut, ums Überleben: Wenn man nur an frühere Kalterer Weinkämpfe bei den verschiedenen Fusionen denkt, wo meistens dann der Kellermeister das Bauernopfer war.
Aber zurück ins beschaulichere Kurtatsch, wo am Berg die weißen Sorten bis über 800 Höhenmeter prächtig gedeihen (man denke beispielsweise an den ziemlich süffigen Müller
Hohe Zinsen, teurer Strom, knappes Material. Die 300 größten Betriebe des Landes haben 2022 trotzdem besser gearbeitet als je zuvor. Wie kann das sein? Eine Analyse des Wirtschaftsprüfers Heinz Peter Hager.
Der Jungunternehmer liebt Eis und träumt von einem Segelboot auf Sardinien.
Die Umweltverbände fordern Südtirols Landespolitik auf, in Sachen Energie neue Wege zu beschreiten. Kernpunkte sind: Verbrauch verringern, Technik verbessern, Öl, Gas und Kohle bis 2040 auf null bringen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.