„Von 100 auf null“
Tourismus – Bettenstopp: (pv) Der Bettenstopp versetzt weiterhin viele in Aufruhr, besonders private Vermieter. Sie beklagen, dass ...
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Wahrscheinlich ist es Luis Oberrauch gewohnt, ungefragt über seine Herkunft Auskunft zu geben – ein Umstand, der bei „Eingeheirateten“ öfter auffällt: „Nein, so etwas, was mein Vater macht, das wollte ich nie anfangen, Immobilien verwalten, also meistens am Sessel festkleben, drinnen arbeiten. Nein.“
Luis Oberrauch, Grieser, Jahrgang 1984, fühlte sich immer schon draußen zu Hause. Besonders unter den Pergeln seines St. Magdalener Paten-onkels Heinrich, der dem erst 13-jährigen Luisl erlaubte, seinen ersten Wein einzukellern. Die Leidenschaft zum Wein führte ihn
Tourismus – Bettenstopp: (pv) Der Bettenstopp versetzt weiterhin viele in Aufruhr, besonders private Vermieter. Sie beklagen, dass ...
Die Kraft der Südtiroler Volkspartei gründet auf ihren Mitgliedern und Ortsgruppen – sie schwächeln. Das zeigt sich besonders im einst mächtigen Pustertal.
Astrid Kofler hat ein Buch über das Sterben geschrieben. Es behandelt Fragen, mit denen sich jeder irgendwann auseinandersetzen muss. Denn den Tod zu kennen, „lässt uns bewusster leben“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.