G. Geo. Gostner
Das Bozner Energieunternehmen Fri-el Geo setzt in der Po-Ebene auf Geothermie – um ganze Städte zu versorgen. Ein milliardenschweres Mammutprojekt.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2023
(vp) Erst im September hat dieses Magazin eine Titelgeschichte über den „Goldenen Gigger“ (ff 37/2023) veröffentlicht. Über den unaufhaltsamen Aufstieg der Kronplatz Holding, die neben Seilbahnen, Museen, Restaurants, Hotels jetzt auch noch fast alle Linienbusse im Pustertal hält. Dabei waren es die Brunecker Unternehmerfamilien, die in den ausklingenden Fünfzigerjahren des 20. Jahrhunderts das dringende Bedürfnis verspürten etwas zu unternehmen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die österreichischen Skigebiete dienten dabei als Vorbild. 1961 wurde die Kronplatz Seilbahn
Das Bozner Energieunternehmen Fri-el Geo setzt in der Po-Ebene auf Geothermie – um ganze Städte zu versorgen. Ein milliardenschweres Mammutprojekt.
Autokraten leiden an Wortdurchfall: (ul) Die Logorrhö ist der zwanghafte Drang eines Menschen, sich verbal mitzuteilen – soweit ...
„Harmonisch, feine Säure, zarte Blume“: die kleine Sylvaner-Offensive von „EisacktalWein“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.