Rechts tut sich was
Überall sind Parteien vom rechten Rand auf dem Vormarsch. Es liegt an der Mitte der Gesellschaft, überzeugende Antworten darauf zu finden. Die Chancen dafür stehen gut. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2024
Die Hunde schöpfen keinen Verdacht. Ist es, weil sie sich mittlerweile an fotoschießende Zweibeiner in Herdennähe gewöhnt haben? Oder haben sie die -heranpirschenden Menschen glatt überhört? Rechts rauscht erbarmungslos die vierspurige Mebo vorbei, links die Etsch und manchmal ein Zug.
Klammer auf: Nirgends ist die Metapher vom „Verkehrsfluss“ passender und unpassender zugleich als hier, auf diesem schmalen Streifen Niemandsland am rechten Flussufer zwischen Bahnhof Burgstall und Bahnhof Vilpian.
Hier treffen wir Hirtin Sandra Hofer, 31, und Hirte Daniel Paratscha,
Überall sind Parteien vom rechten Rand auf dem Vormarsch. Es liegt an der Mitte der Gesellschaft, überzeugende Antworten darauf zu finden. Die Chancen dafür stehen gut. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Nach den Flurnamen hat Johannes Ortner jetzt Pflanzennamen gesammelt. Sie erzählen viel über unsere Geschichte.
Die Landesregierung versichert zwar, Südtirols Qualitätsmedien zu fördern. In der Praxis tut sie aber das Gegenteil.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.