„Der Bürgermeister ist mächtig“
Von der Kinderkrippe bis zum Friedhof: ein Gespräch mit Karl-Josef Schubert, Chef des Tiroler Gemeindenverbandes, über Verantwortung und Frust.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2024
Ein Hase und ein Fuchs reisten beide miteinander. Es war Winterzeit, grünte kein Kraut, und auf dem Felde kroch weder Maus noch Laus. „Das ist ein hungriges Wetter“, sprach der Fuchs zum Hasen, „mir schnurren alle Gedärme zusammen.“ „Jawohl“, antwortete der Hase. „Es ist überall Dürrhof. Und ich möchte meine eignen Löffel fressen, wenn ich damit ins Maul langen könnte.“
Das Märchen könnte in Unterradein gut ausgehen: Hier steht die wahrscheinlich unbekannteste unter den märchenhaft guten Pizzerie des Landes. Genauer gesagt handelt es sich hier um die
Von der Kinderkrippe bis zum Friedhof: ein Gespräch mit Karl-Josef Schubert, Chef des Tiroler Gemeindenverbandes, über Verantwortung und Frust.
Uraufführung: Thomas Arzt untersucht in seinem Stück „Die treibende Kraft“ Südtirols Vergangenheit und Gegenwart. Was will er uns erzählen?
Wer seine Belegschaft digital schult, erhält dafür Steuergutschriften. Die Finanzpolizei wirft 22 Südtiroler Unternehmen vor, das Geld zwar genommen, aber keine Kurse abgehalten zu haben.
Leserkommentare
1 KommentarGünther Stocker
26. Februar 2024, 10:23Wer darüber verzweifelt, dass die Fratelli & Sorelle d’Italia jetzt unsere besten Sportler sowie unsere drittklassigen Politiker umarmen dürfen, sollte nicht gleich das ganze Land hassen! – Nein.
WARUM den guten Artikel politsch völlig unnötig versauen? antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.