Europäische Verwirrung
Am 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt. Südtirols Parteien sind darauf nicht vorbereitet.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2024
Heute wird das Villanderer Dorfbild eher von modernen Bettenburgen beherrscht, im Mittelalter überragte der Gerichtssitz alle anderen Häuser. Der stattliche, verwinkelte Ansitz war im Mittelalter Zentrum der Macht der Herren von Villanders. Anno 1750 wird das herrschaftliche Haus in Urkunden als „Stainbock Wirtstavern“ genannt; die Villanderer Dorfgasse hinter der „Tavern“ hat der Historienmaler Franz von Defregger auf seinem berühmtesten Ölbild von den Franzosenkämpfen, „Das letzte Aufgebot“ (1872), verewigt. Von der jüngeren Geschichte sind noch die Sanierungsarbeiten in
Am 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt. Südtirols Parteien sind darauf nicht vorbereitet.
Die SVP-Parlamentarierin Renate Gebhard erzählt, wie sie Ministerpräsidentin Giorgia Meloni erlebt – und erklärt, warum der SVP eine Parteiobfrau guttun würde.
Film – „I bambini di Gaza“: (gm) „I bambini di Gaza“ – Sulle onde della libertà“ (von Loris Lai; Filmclub Bozen; 113 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.