Jenseits des Brenners: Vorsicht, was Sie zu Hause sagen
(ul) Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass wir jedem alles an den Kopf werfen können, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen. Wenn sich jemand durch ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2024
Heute wird das Villanderer Dorfbild eher von modernen Bettenburgen beherrscht, im Mittelalter überragte der Gerichtssitz alle anderen Häuser. Der stattliche, verwinkelte Ansitz war im Mittelalter Zentrum der Macht der Herren von Villanders. Anno 1750 wird das herrschaftliche Haus in Urkunden als „Stainbock Wirtstavern“ genannt; die Villanderer Dorfgasse hinter der „Tavern“ hat der Historienmaler Franz von Defregger auf seinem berühmtesten Ölbild von den Franzosenkämpfen, „Das letzte Aufgebot“ (1872), verewigt. Von der jüngeren Geschichte sind noch die Sanierungsarbeiten in
(ul) Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass wir jedem alles an den Kopf werfen können, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen. Wenn sich jemand durch ...
Sport – Klage: (js) Dienstag vor einer Woche hatten die Bozner Eishockey-Fans in der Sparkasse-Arena Grund zu jubeln. Der HC Bozen ...
Lebensmittel – Tafel: (ml) Warum der Direktor der Landestafel–Banco Alimentare, Giovanni Vultaggio, anlässlich des Tages der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.