„Wie in einer Familie“
Das Dormizil in Bozen bietet Obdachlosen ein menschenwürdiges Nachtquartier.Was das Land leisten sollte, zieht ein Privatverein mit freiwilliger Unterstützung auf.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2024
Wie beginnt man das Gespräch mit einem 101-Jährigen? An welcher Stelle setzt man an? Bei der Geburt? Mit Fragen übers Sterben? Mit dem Krieg? Am besten, man beginnt mit dem Hier und Jetzt, denn Hermann Brunner, Jahrgang 1923, lebt weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft; Hermann Brunner lebt gerne in der Gegenwart.
Als er hört, wie sein Sohn Armin die Haustür in Kurtatsch öffnet und nach ihm ruft, öffnet er schwungvoll die Tür zu seiner Stube, steht sehr gerade im Türrahmen und bittet uns herein. Die Stube liegt im Erdgeschoss des Hauses, in dem er seit Mitte der
Das Dormizil in Bozen bietet Obdachlosen ein menschenwürdiges Nachtquartier.Was das Land leisten sollte, zieht ein Privatverein mit freiwilliger Unterstützung auf.
Carlotta Bonvicini, 33, ist Apothekerin sowie Kommunikations- und Marketingverantwortliche der Bonvicini-Gruppe in Bozen. Ihre Eltern waren keine Musikliebhaber: Die Mutter hörte Verkehrsnachrichten und der Vater verzichtete zugunsten der Mutter auf Musik. Glücklicherweise lieben ihre Brüder Alessandro und Matteo Rockmusik in all ihren Facetten, was Carlotta seit den 90ern beeinflusst hat.
(ul) Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass wir jedem alles an den Kopf werfen können, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen. Wenn sich jemand durch ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.