Jenseits des Brenners
Wir bereuen, aber lasst uns in Ruhe! (ul) 2016 stimmten 52 Prozent der Briten für den Austritt ihres Landes aus der Europäischen ...
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 18. April 2024
Ein halbes Dutzend Austern. Ein halbes Dutzend Eier. Ein halbes Dutzend Weinberg-Schnecken. In der Mensa bis „hinauf“ zur gehobenen Gastronomie ist uns über die Jahrhunderte ein bissl Zahlenmystik erhalten geblieben: Wir rechnen im Dutzend. Auch die jungen Gastronomen Alessandro und Perla Bellingeri machen heuer das erste halbe Dutzend Jahre in ihrer Eppaner Osteria „Acquarol“ voll.
Ein Erfolg der Aushäusigen (er: Cremoneser – sie: Mexikanerin), mit dem die harte Konkurrenz im Ort wohl nicht gerechnet hatte. Sprich: „Ein zweites Gourmetlokal, einen Steinwurf nur
Wir bereuen, aber lasst uns in Ruhe! (ul) 2016 stimmten 52 Prozent der Briten für den Austritt ihres Landes aus der Europäischen ...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt, dass Klimaschutz ein Grundrecht ist. Europarechtsexperte Walter Obwexer spricht von einem wegweisenden Urteil – mit Auswirkungen auch für Südtirol.
Mehr alte Menschen, steigende Kosten. Die Pflegesicherung war gut gemeint. Und erweist sich jetzt als tickende Zeitbombe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.