L’arte in carcere e la paura dei poveri
L’arte contemporanea e il suo pubblico entrano in carcere grazie al Padiglione Vaticano della Biennale d’arte di Venezia. A presentarle e a guidare i visitatori sono le detenute.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2024
Ich brauche unbedingt einen Mann“, begrüßt uns eine weibliche Stimme. Graublaue Augen mustern uns, jedoch hören die Arme nicht auf, die feuchte Erde zu bearbeiten. In der einen Hand eine Sichel, in der anderen ein Rechen. Praktische Kleidung, ein buntes Kopftuch, abgetretene Gummistiefel – so sieht das abgeschiedene Leben in einem kleinen Südtiroler Berg-dorf aus. „Mit einem Mann ginge diese Arbeit viel schneller“, beteuert sie.
In der Fraktion Ahornach der Gemeinde Sand in Taufers wird Monika Kirchler im Jahre 1936 geboren. Auf dem Bergbauernhof wächst sie mitten in
L’arte contemporanea e il suo pubblico entrano in carcere grazie al Padiglione Vaticano della Biennale d’arte di Venezia. A presentarle e a guidare i visitatori sono le detenute.
Das Lasserhaus in Brixen öffnet an drei Abenden seine Türen für Kunstinteressierte. Und zeigt, wie Barockes mit Zeitgenössischem aufgepeppt wurde.
Südtirol hat eine Europa-Landesrätin. Kaum jemand weiß das. Dabei kann Magdalena Amhof in dieser Rolle vieles bewegen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.