Liebe Leserin, lieber Leser,
nach Wahlen gibt es ein Set an Standardsätzen, das Politikerinnen und Politiker gerne benutzen. Einer davon lautet: „Die gesunkene Wahlbeteiligung ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2024
Draußen sitzen – Forellen vom eigenen Teich. Oder Schnecken aus Eigenzucht. Lange gekochter Plent, günstige Weine aus der Gegend, unkompliziert. Ein bisschen wie früher: mit weniger zufrieden.
„Du spinnst!“, sagten die Salurner zu ihrem Eraldo, als er Anno Domini 1973 auf seinen „do fazoletti di terra“ weit draußen im Mühlenweg irgendetwas mit Fisch ausprobieren wollte. Ein Abenteuer mit Forellen, ein Geschäftsrisiko am Höhepunkt der ersten Ölkrise. Aber wo Mühlenstraße draufsteht, heißt das, dass da schon seit Menschengedenken genug Wasser vom Berg
nach Wahlen gibt es ein Set an Standardsätzen, das Politikerinnen und Politiker gerne benutzen. Einer davon lautet: „Die gesunkene Wahlbeteiligung ...
Südtirol Gästepass – Debatte: (ms) Urlauber können künftig für 0,60 Euro mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch ganz ...
Leifers hat mit Giovanni Seppi einen SVP-Bürgermeister – der die Partei und das Land verändern könnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.