„Designer sind Junkies“
Kuno Prey, Professor an der Fakultät für Design und Künste, schießt gerne scharf. Ein Sommergespräch über Bildung, Ressourcenverschwendung, Feigheit und die Lust, schnell Rad zu fahren.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2024
Wohin nach dem langen Regen, wenn die Hitze kommt und wir schon wieder von Sauwetter und Hundstagen katzenjammern?
Schleis ist für die „Londner“, also für die vom Tal, so hoch gelegen, dass man von -Sommerfrisch reden kann. Verkehrstechnisch betrachtet ist Schleis immer noch eher dazu bestimmt, dass ein paar Ochsenfuhrwerke durch die engen Gassen schleifen. Hier oben im letzten Zipfel des Vinsch-gau ist es ruhig. Und am urigen Ambiente des Gold’nen Adler haben Architekten, Sanierer, Verschönerer nichts hingemacht. Man fühlt sich in diesem prächtigen Dorfgasthaus
Kuno Prey, Professor an der Fakultät für Design und Künste, schießt gerne scharf. Ein Sommergespräch über Bildung, Ressourcenverschwendung, Feigheit und die Lust, schnell Rad zu fahren.
Menschen mit Behinderung oder in psychischer Notlage tun sich oft schwer, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Der Second-Hand-Shop „Gekko“ in Meran zeigt, wie es funktionieren kann.
Der Medienstar: (aw) Seien wir ehrlich: Unsere Rubrik „Medienstar“ könnte man derzeit auch in „Jannik Sinner-Kolumne“ ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.