Schwierige Abnabelung
Die lange angestrebte Privatisierung der Bozner Kurverwaltung kommt kaum voran. Auch weil unklar ist, was mit ihren Kronjuwelen passieren soll.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024
Müller Thurgau ist ein Wein voller Überraschungen, angefangen bei seiner geheimnisvollen Herkunft. Er ist mit Sicherheit aus einer Kreuzung zwischen Rheinriesling und einer anderen Rebsorte entstanden, die 1882 vom Schweizer Professor Hermann Müller kreiert wurde: die Madeleine Royal.
„Der Müller“, wie er bei uns genannt wird, kam in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts nach Südtirol, wo er zu den süffigen, spritzigen, leicht aromatischen Weißweinen gezählt wird – wo er immer noch selten bis nie zu den Vorzeigeweinen gerechnet wird; die Ausnahme
Die lange angestrebte Privatisierung der Bozner Kurverwaltung kommt kaum voran. Auch weil unklar ist, was mit ihren Kronjuwelen passieren soll.
Die Fußball-Europameisterschaft ging am Sonntagabend mit dem Finalspiel zwischen Spanien und England zu Ende. Die Spanier konnten das Match mit 2:1 ...
Bozner Gefängnis: (lf) Seit Jahren in der Warteschleife: Die prekären Bedingungen im Bozner Gefängnis machen einen Neubau dringend ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.