Das Recht der Natur
In Südtirol gibt es genug Wald. Er ist wichtig, damit Natur und Mensch in der Balance bleiben. Schauen wir auf ihn!
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2024
Die Bar und die Tankstelle mit der Nummer 13 an der Fleimstalerstraße in Kaltenbrunn stehen 1952 unter dem Kommando von Max Ebner, dessen Nachname in den folgenden Jahrzehnten langsam in Vergessenheit gerät. Doch damals sagen alle, die hier Halt machen: „Treffn miar ins ban Max!“
Von der Sternzeit 1952 wissen wir, dass nicht alles gut war: der Bildungsstand niedrig und Arbeitsplätze außerhalb von Bauer-Knecht-Verhältnissen in „Fontane“/Kaltenbrunn, „Voltrúi“/Alteri und Truden rar. Es gab noch keine Mittelschule und Fleisch (falls das überhaupt noch als Kriterium
In Südtirol gibt es genug Wald. Er ist wichtig, damit Natur und Mensch in der Balance bleiben. Schauen wir auf ihn!
Landtag – Jugend: (lf) Junge Menschen in Südtirol interessieren sich laut einer ASTAT-Erhebung wenig für Politik. Nur 10 Prozent ...
Über den Borkenkäfer, kranke, gesunde und tote Bäume. Ein Gespräch mit dem Waldökologen Nikolaus Obojes.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.