Tun wir es gemeinsam
Die Regierung schiebt die Aufarbeitung der Corona-Jahre auf die lange Bank. Dabei wäre sie wichtig, um für die nächste Pandemie gerüstet zu sein.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2024
Am 20. Juli 1916 schreibt Franz Kafka seiner Verlobten Felice Bauer aus dem böhmischen Kurort Marienbad eine Postkarte: „Trotz Schlaflosigkeit und Kopfschmerz werde ich dick, nicht so wie mein Direktor, aber doch in entsprechender Unterordnung. Gestriger Speisezettel: um ½11h – 2 x Milch, Honig, 2 x Butter, 2 Brötchen; 11h ½ kg Kirschen; 12h Kaiserfleisch, Spinat, Kartoffel, Vanillenudeln, Brötchen; 3h Milch in Schale, 2 Brötchen; 5h Chokolade, 2 x Butter, 2 Brötchen; 7h Gemüse, Salat, Brot, Emmentaler; 9h 2 Kuchen, Milch. Nun?“
Nun ja, wir wollen auch nur ein bisschen
Die Regierung schiebt die Aufarbeitung der Corona-Jahre auf die lange Bank. Dabei wäre sie wichtig, um für die nächste Pandemie gerüstet zu sein.
(rv) Der Klimaaktivist Jakob Dellago spricht über die Ziele der Aktion „Make Tourists Pay“ für einen kostenlosen öffentlichen ...
(ul) Es gibt viele Menschen in Europa, die glauben, man solle mit Russland verhandeln. Das ist mehr als verständlich. Welcher vernünftige, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.