Der Wald gehört uns
Buchenwälder wie in Altenburg sind ein wertvolles Gut. Schauen wir auf sie. Ein Appell von Alberto Fostini.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
Die Herkunft des Grünen Veltliners ist, wie bei vielen alten Rebsorten, nicht zweifelsfrei feststellbar. Möglicherweise ist Österreich sein Ursprungsland, dort ist er die wichtigste Rebsorte. DNA-Analysen im Jahr 1998 identifizierten Traminer als einen Elternteil vom Grünen Veltliner. 2000 wurde in St. Georgen im Burgenland ein alter Rebstock entdeckt. Die unbekannte Rebsorte wurde fortan wie der Ort selbst benannt. Im Jahr 2007 klärte eine DNA-Analyse auf, dass es sich bei St. Georgen um den zweiten Elternteil vom Grünen Veltliner handelt.
Grüner Veltliner lässt sich als
Buchenwälder wie in Altenburg sind ein wertvolles Gut. Schauen wir auf sie. Ein Appell von Alberto Fostini.
Das Projekt für ein neues Pumpspeicherwerk in Ulten reißt alte Wunden auf: Die Stimmung ist angespannt, die Informationen lückenhaft, der Bürgerrat überfordert. Eine Reportage.
Eine Ausstellung bei „Kunst Meran“ zeigt, was die Architektur im Land hergibt. Es sind viele Perlen darunter. Auf sie hat die Jury einen verklärten Blick geworfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.