Leben

Gedanken-Wirt

Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2024

Im Kaffeehaus lässt es sich für Georg Siller besonders gut philosophieren. © Andreas Marini
 

Georg Siller hat es die Philosophie angetan. Der Algunder unterrichtet sie nicht nur, er lädt auch in ein „Philosophisches Café“ ein. Und serviert: Fragen.

Georg Siller hat es ein wunderlicher Streuner angetan. Dass dieser vor bald zweieinhalbtausend Jahren lebte, ist ihm einerlei. Denn was sind schon zweieinhalbtausend Jahre, wenn jemand Fragen für die Ewigkeit stellt?

Der Streuner, das ist Sokrates. Für Siller einer der Heroen der Philosophie-Geschichte. Dass er wegen Gottlosigkeit und Jugendkorrumpierung zum Tode verurteilt wurde, ist für den Algunder Philosophie-Lehrer nicht weiter relevant. „Das war ein politischer Prozess, die Anklagepunkte waren konstruiert: Am Pranger stand Sokrates’ ganze Lebensweise, letztlich wurde

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.