Stopp and go
Es ist paradox: Der Bettenstopp befeuert den Hotelbau. Ein Beispiel in Reischach zeigt, wie das möglich ist.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2024
Questo non è il mio vino“, sagte Gianni Fabrizio, einer der hofiertesten weil einflussreichsten Weinpíppler Italiens, in der Kellerei Schreckbichl bei der Sauvignon-Blindverkostung. „E certamente non è il mio Sauvignon preferito.“ – Später, bei der Aufdeckung aller S-Blindproben, sollte sich herausstellen, dass er nicht den Hausherren beleidigt hatte. Nein. Gianni Fabrizio hatte gerade einen typischen Sauvignon aus Neuseeland angestänkert, weil: zu „laut“, fast „schreiend“ fruchtig, jedoch ohne Finesse und Tiefgang. Worte des Herrn, Amen.
Das
Es ist paradox: Der Bettenstopp befeuert den Hotelbau. Ein Beispiel in Reischach zeigt, wie das möglich ist.
Literatur – Joachim Meyerhoff: (gm) Joachim Meyerhoff schreibt mit einem Humor, der zuverlässig die Verzweiflung streift. Auch in ...
Er arbeitete unter drei Bischöfen, nun ist Walther Werth, der Chefredakteur des Katholischen Sonntagsblatts, in Pension. Loyalität der Kirche gegenüber und kritischer Journalismus sind für ihn kein Widerspruch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.