Ausverkauft
Vom Traditionsbetrieb bis zur Kette: In Meran schließt ein Geschäft nach dem anderen. Joachim Ellmenreich, Obmann der Meraner Kaufleute, über Ursachen und Lösungen.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2025
Wer das erste Mal das Landesgericht Bozen betritt, ist in der Regel ziemlich beeindruckt. Vielleicht sind es die hohen Decken, die kalten Räume und die langen Flure, die einschüchternd auf Besucher wirken, vielleicht ist es auch die Institution an sich.
Im ersten Stock des Gebäudes gibt es aber einen Ort, der ein anderes Gefühl vermittelt. An den Wänden des Amtes für Soziale Dienste des Jugendgerichtes hängen Bilder an den Wänden: Zeichnungen, Gemälde, Collagen. Viele dieser Arbeiten sind das Ergebnis von Workshops mit Jugendlichen, die das Amt etwa in Zusammenarbeit mit
Vom Traditionsbetrieb bis zur Kette: In Meran schließt ein Geschäft nach dem anderen. Joachim Ellmenreich, Obmann der Meraner Kaufleute, über Ursachen und Lösungen.
Andreas Schatzer ist Präsident des Gemeindenverbandes und seit 15 Jahren Bürgermeister. „Man muss diese Arbeit schon auch wollen“, sagt er. Dann überwiege das Positive.
Brennerautobahn – Ausschreibung: (mp) Vor einem Monat noch hat man gejubelt: Zum Jahreswechsel wurde nach über zehn Jahren ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.