Politik, die den Leuten misstraut
Zuerst beschließen, dann informieren. Der Umgang mit dem Hofburggarten in Brixen ist ein Musterbeispiel – für die mangelnde Bürgerbeteiligung im Land. von Georg Mair, Chefredakteur
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2025
Als der Traminer Willi Stürz 1991 den Kellermeister-Posten in seiner Dorf-Kellereigenossenschaft antrat, war er ein 23-jähriger Jungspund. Und die anno 1898 gegründete Kellerei schon grau meliert und groß, ein schlafender Riese, wie aus russischen Märchen.
Schärfer formuliert: Die Traminer Kellergenossen hatten Ende der 1980er-Jahre die Zeichen des Aufbruchs, das „Qualitäts-Gären“ verschlafen. Dabei hatten in jenen Jahren die Pioniere Luis von Dellemann (Lageder) mit strengen Lagenselektionen von Chardonnay und die Schreckbichler unter Luis Raifer mit Sauvignon
Zuerst beschließen, dann informieren. Der Umgang mit dem Hofburggarten in Brixen ist ein Musterbeispiel – für die mangelnde Bürgerbeteiligung im Land. von Georg Mair, Chefredakteur
Lisa Meraner begleitet straffällig gewordene Jugendliche vor Gericht. Ihre Aufgabe: Mut machen.
Landesregierung – Parteiwechsel Christian Bianchi: (aw) Das Phänomen ist so verbreitet, dass es einen Namen hat: Wechselt im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.