Die große Ratlosigkeit
In den Rathäusern müht man sich mit den Gemeindeentwicklungsprogrammen ab. Die meistgestellte Frage ist: wozu das Ganze?
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 13. Februar 2025
Ob er verbittert ist? Nein, das nicht, sagt er, aber am Anfang war er schon beleidigt. Seine Gegner hätten einfach nur sagen müssen, dass er keine Chance mehr habe. Dann hätte er „nicht so einen Zauber“ gemacht – und wäre nicht mehr angetreten.
Jetzt ist es zu spät dafür. Karl Leitner, 69, ist aus dem Verwaltungsrat der Gitschberg-Jochtal AG geflogen. Oder um es sanfter zu formulieren: Er schaffte es nicht mehr in den Vorstand. Dabei ist er nicht irgendjemand: Leitner war jahrzehntelang vorne dran beim Skigebiet, half einst die Fundamente für die Pfeiler noch mit der
In den Rathäusern müht man sich mit den Gemeindeentwicklungsprogrammen ab. Die meistgestellte Frage ist: wozu das Ganze?
Tourismus – Zahlen steigen: (doc) Die Zahlen gleichen einer Flut, die nicht aufzuhalten ist: Der Tourismus in Südtirol wächst und ...
Jahresbilanz – Banken: (mp) Dieser Tage verschickten Volksbank und Sparkasse ihre Jahresbilanz 2024. Die Volksbank erzielte ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.