Leben
Catering mit Haube und Stern drauf
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 27. Februar 2025
Restaurants „Zur Rose“, „Acquarol“, „Rungghof 1524“, Eppan. Wenn Herbert Hintner, Alessandro Bellingeri und Manuel Ebner auswärts kochen.
Catering? Kommt aus dem Englischen „to cater“. Und das bedeutet im Deutschen – sagte man uns in den Hotelfachschulen – so viel wie „Lebensmittel liefern“ bzw. „jemanden verpflegen“. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes verwies auf die Bereitstellung von Lebensmitteln und Vorräten, insbesondere für Reisende, Händler und Königshäuser.
Damit sich die Gäste bei Präsentationen neuer Prestige-Weine in unseren Kellereien wie Könige verköstigt fühlen, holen manche Kellermeister ein paar gute Caterer, am besten gleich: Verpflegungskünstler, Zauberer.
In
Weitere Artikel
-
-
Goldene Energie
Drei Projekte, die Altes und Neues respektvoll miteinander verbinden.
-
Kissenschlacht
Die Debatte um den Bettenstopp offenbart das zwiespältige Verhältnis Südtirols zu seinem Tourismus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.