Leben
Wie lange lebt eine Sekt-Perle?
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025
Die Sekt-Kellereien Martini Lorenz, Girlan, Arunda, Mölten: Südtiroler Edelgrallelen in Handarbeit.
Die Geschichte mit dem Urchampagner beginnt wahrscheinlich mit den ersten Fruchtsäften, die in Gefäßen landeten und dort schon bald zu „bizzlen“ begannen, weil die Gärung eingesetzt hatte. Die schlauen Franzosen erzählen gerne die Legende vom Benediktiner-Pater Pierre „Dom“ Perignon (1638-1715), welcher den Champagner erfand, indem er Weißwein-Flaschen mit Bienenwachs versiegelte. Der Zuckerfluss löste eine zweite Gärung aus, die zu dem für Champagner-weine typischen Aufschäumen und Schaum führte.
Die Geschichte der Flaschengärung nach dem klassischen Verfahren
Weitere Artikel
-
-
Ullis Feuerlöscher
Wohnreform 2025: (ml) Auf der Pressekonferenz zur sogenannten Wohnreform 2025 gab man sich einträchtig. Die zuständige ...
-
Pauline Aster beantwortet den ff-Fragebogen
Die „Zett Miss Südtirol 2025“ beschreibt sich als einfühlsam, lebensfroh und musikalisch. Sie liebt den Geruch von frisch gebackenem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.