Rappel im Kopf
Kunst – Johannes Kofler: (gm) „Ich bin Maler, das steht fest“, sagte Johannes Kofler (42, in Brixen aufgewachsen) vor zwei ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025
Die Geschichte mit dem Urchampagner beginnt wahrscheinlich mit den ersten Fruchtsäften, die in Gefäßen landeten und dort schon bald zu „bizzlen“ begannen, weil die Gärung eingesetzt hatte. Die schlauen Franzosen erzählen gerne die Legende vom Benediktiner-Pater Pierre „Dom“ Perignon (1638-1715), welcher den Champagner erfand, indem er Weißwein-Flaschen mit Bienenwachs versiegelte. Der Zuckerfluss löste eine zweite Gärung aus, die zu dem für Champagner-weine typischen Aufschäumen und Schaum führte.
Die Geschichte der Flaschengärung nach dem klassischen Verfahren
Kunst – Johannes Kofler: (gm) „Ich bin Maler, das steht fest“, sagte Johannes Kofler (42, in Brixen aufgewachsen) vor zwei ...
Um die 1.000 Sikhs leben in Südtirol. Die Ökonomin Simona Singh ist eine von ihnen. Wer die Sikhs sind, wie sie leben – und welchen Vorurteilen sie ausgesetzt sind. Text: Leonie Tschigg und Nathan Previdi | Fotos: Nathan Previdi
Die Nazis brachten in Auschwitz mehr als eine Million Menschen um. Die Reise der Erinnerung soll ihrer gedenken und fragen: Wie ist es dazu gekommen? Reportage von Jonathan Kofler
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.