Das Haus der zweiten Chance
Das Haus Emmaus in Leifers ist ein Ort, der auffängt und Hoffnung schenkt. Hier leben viele Menschen mit HIV. Text: Heidi Klammsteiner und Carmen Egger | Fotos: Carmen Egger
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 20. März 2025
D
as Gespräch mit Anna Quinz und Kunigunde Weissenegger dauert nun knapp eine Stunde, als beide das erste Mal mit einer Antwort zögern und eine kurze Pause machen. „Seid ihr schon mal gescheitert?“, lautete die Frage, über die beide kurz nachdenken müssen. Dann antwortet Weissenegger: „Wir sind unserer Zeit voraus“, und schiebt schnell noch hinterher, das könnte arrogant rüberkommen, sei aber zutreffend.
Wenige Minuten später legen beide eine zweite Antwortpause ein. „Seid ihr Freundinnen?“ „Una bella domanda“, findet Quinz, Weissenegger sagt das
Das Haus Emmaus in Leifers ist ein Ort, der auffängt und Hoffnung schenkt. Hier leben viele Menschen mit HIV. Text: Heidi Klammsteiner und Carmen Egger | Fotos: Carmen Egger
Die Schauspielerin und Spiritual Coachin will ihre Vision entfalten und fühlt lieber, als dass sie sich berauscht.
Europa will die Klimaziele aufweichen, neue Milliardenschulden aufnehmen und aufrüsten: Von einem „Next-Generation-Denken“ ist wenig übrig geblieben, meint Friedrich Hainz.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.