Kalt hat er keinen gelassen
Wie hat dieser Papst auf Geistliche, Gläubige und Ungläubige gewirkt? Was man mit ihm anfangen kann.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 24. April 2025
Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der Merlot in St. Emilion und Pomerol, der engeren Heimat dieser Welt-Rotweinsorte, schon großflächig angebaut. In unsere Gegend kam er im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, angeregt durch die Forschungstätigkeit von Edmund Mach, dem ersten Direktor der Weinbauschule von San Michele. Im Jahr 1890 ging die erste Flasche Merlot aus San Michele in den Verkauf.
Beim Betrachten von Südtiroler Sortenbeschreibungen der letzten Jahre fällt auf, dass der Merlot immer im Vergleich mit den Cabernet-Sorten definiert wurde und wird. Früher wurde
Wie hat dieser Papst auf Geistliche, Gläubige und Ungläubige gewirkt? Was man mit ihm anfangen kann.
„Junge Aktion“: (js) Das Video dauert 30 Sekunden. Es zeigt vier junge Männer, die ihre Gesichter mit rot-weißen Masken ...
(avg) Paul Tschigg vom Bozner Nachtquartier für Obdachlose Dormizil hält Rückschau über den Winter. ff: Warum hat das Dormizil jetzt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.