Leben

Guter Teig braucht Weile

Aus ff 20 vom Donnerstag, den 15. Mai 2025

Die junge Pizza-Brigade lässt den Teig über zwei Tage lang gehen. © Risto_Durer_Pizzeria/Instagram
 

Risto-Pizzeria „Dürer“, Segonzano (TN) – die Pizza unsrer Nachbarn: laaaangsam ­gegangener Teig, flinke Pizzaioli, Pflasterer-Portionen, Holzofen.

Wegen einer Überschwemmung im Etschtal musste Albrecht Dürer, anno 1494 unterwegs nach Süden, über Buchholz und das Cembratal ausweichen. Ein Umweg mit glücklichen Folgen für das Tal: weil der junge Maler da und dort ein paar schnelle Skizzen und Aquarelle von der schönen Gegend gemacht hat, etwa von Schloss Segonzano.

Später, als Dürer zum bedeutendsten Maler der Renaissance aufgestiegen war, wurden auch seine frühen Landschaftsaquarelle bekannt und mit ihnen im Laufe der Jahrhunderte auch die Motive aus dem abgelegenen Trentiner Cembratal. Anno 1494 gab es im Trentino

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.