„Der alte Baum muss weg“
Oberalp-Chef Heiner Oberrauch dankt als Präsident des Unternehmerverbands ab. Was er Südtirol noch sagen möchte.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 29. Mai 2025
Medjoul-Datteln und Cous Cous aus Palästina, halbraffinierter Zucker aus Paraguay, Zimtstangen aus Sri Lanka, Quinoa und Kakao aus Bolivien und, und, und – das Angebot in den Weltläden von „ctm altromercato“ (über 200 Lebensmittel, viele aus biologischem Anbau) ist längst mit den Warentabellen von Feinkostspezialisten vergleichbar, welche Michelin-Stern-Küchen mit den seltensten, besten globalen Ingredienzien beliefern.
„Cooperazione Terzo Mondo (ctm) altromercato“ ist – dem Beispiel von Holland und Deutschland folgend – im Jahre 1988 in Bozen entstanden mit dem
Oberalp-Chef Heiner Oberrauch dankt als Präsident des Unternehmerverbands ab. Was er Südtirol noch sagen möchte.
Die IDM hat sich einen Stapelstuhl für ihre Messeauftritte entwerfen lassen. 190 Stück will man sich anschaffen. Zu einem stolzen Preis.
Die Forderung der Lehrpersonen und die Antwort von Personal-Landesrätin Magdalena Amhof
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.