Wer scheitert, wächst
Federico Giudiceandrea, Präsident von Microtec, über neue Märkte, die Folgen der amerikanischen Zollpolitik und die neuen Mehrheitseigentümer.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 05. Juni 2025
Champagner ist gut und teuer, manchmal saugut und sauteuer. Weil: Wo Champagner draufsteht, muss Frankreich drin sein – und die Franzosen lassen sich nicht lumpen, sie haben ihre Marken längst gut geschützt. Heute wird pro Jahr und Südtiroler Kopf kaum mehr als ein halbes Sektfläschchen gefüllt – unsere Trentiner Cousins produzieren Millionen und Abermillionen Flaschen, wahrscheinlich feiern sie mehr, auf jeden Fall lieber mit eigenem Sekt.
Der erste Sekt auf Südtiroler Boden wurde anno 1860 in St. Pauls von der „Tirolischen Champagnerfabrik“ gemacht, damals durfte
Federico Giudiceandrea, Präsident von Microtec, über neue Märkte, die Folgen der amerikanischen Zollpolitik und die neuen Mehrheitseigentümer.
Die Freiheitlichen kämpfen – trotz Regierungsbeteiligung – gegen die politische Bedeutungslosigkeit. Was die Partei nun tun will.
Berufstätige Frauen haben zwei Jobs: daheim und am Arbeitsplatz. Wer kann das ändern? Die Politik? Nein, die Männer müssen sich einen Ruck geben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.