Die Natur als Mandantin
Elisabeth Ladinser ist seit vielen Jahren eine engagierte Naturschützerin. Jetzt kämpft sie als Präsidentin des Dachverbandes für eine bessere Zukunft.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 19. Juni 2025
V
iel Wind, steile Leitn, Trockenmauern, wenig Regen bis „staabtruckn“ – das Vinsch-gauer Weingebiet ist teilweise „wild-romantisch schön“, wie man es als Durchreisender von den Prospekten dargestellt bekommt. Nüchterner, also: Vor dem Genuss des ersten Glaasls Vinschger Wein betrachtet, bedeutet das: Die steilen Hänge machen den Weinbauern viel Arbeit, weil hier noch deutlich mehr mit der Hand gearbeitet werden muss als in weiter südlich gelegenen Anbaugebieten.
Die Steillagen, das trockene Klima und die an deutsche Riesling-Gebiete erinnernden Schieferböden
Elisabeth Ladinser ist seit vielen Jahren eine engagierte Naturschützerin. Jetzt kämpft sie als Präsidentin des Dachverbandes für eine bessere Zukunft.
Jede fünfte Arbeitskraft in Südtirol stammt aus dem Ausland. Diese Menschen machen, was wir nicht mehr tun wollen. Woher sie kommen, wo sie arbeiten. von Georg Mair, Silke Hinterwaldner, Julia Staffler, Karl Hinterwaldner, Andrej Werth und Markus Larcher
Ausstellung – Arge Kunst: (gm) Die neue Ausstellung bei Arge Kunst ist ein Lesestück – im Wesentlichen. Das ist nicht unüblich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.