Bevor die Arena bebt
Rock im Ring holt seit 30 Jahren namhafte Bands auf den Ritten. Was steckt hinter der Organisation einer solchen Großveranstaltung?
Die Speisekarte von Anna Matscher“, schrieb Gault Millau im Jahre 2022 bei der Prämierung zur Köchin des Jahres, „bietet auch dem anspruchsvollsten Tischnörgler alles, was so ein Schlemmermaul im Teller drin haben will: von Tortelloni (mit Büffeltopfen gefüllt), grünem Spargel und schwarzem Trüffel bis zum Brennnesselflan mit Fonduta und Almkäse, vom Kitz mit weißem Spargel bis zum Seeteufel im Kräuter-Muschelfond bis zum Blutwurstgröstl, dem Rübenkraut und der Kalbsniere auf Gersterisotto. Wie Eckart Witzigmann in seinen besten Jahren zaubert Anna am Herd Traditionelles im
Rock im Ring holt seit 30 Jahren namhafte Bands auf den Ritten. Was steckt hinter der Organisation einer solchen Großveranstaltung?
Max Silbernagl ist Autor und Musiker. Er setzt sich ein für Menschen mit Beeinträchtigung. Und fordert: „Krüppel aller Länder vereinigt euch.“
Die Corona-Zeit war geprägt von Ungewissheiten, von Mahnungen, auch von sinnlosen Maßnahmen. Was vielen geholfen hat: das Gespräch, auch wenn es unbequem ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.