Leben

Olm. Lei. Sel

Julia Hofer
Vor fünf Jahren begann Julia Hofer, neben Deutsch- auch ­Dialektkurse zu geben. Man müsste den Dialekt als eigenständige Sprache deklarieren, sagt sie. © Ludwig Thalheimer
 

Dialekt vereint, kann aber auch trennen. Julia Hofer bringt ihn deshalb anderen bei.

Es war grad Pandemie, Julia Hofer lebte eigentlich noch in Spanien, verbrachte den Lockdown aber in Brixen und war dabei, sich als Sprachlehrerin selbstständig zu machen – als sich ein gewisser Marco aus Bozen bei ihr meldete.

Er, italienischer Muttersprachler, hatte zwei Töchter in der deutschen Grundschule und gute Deutschkenntnisse. Bei den Elternabenden aber, sagte er, sei er schnell am Ende mit seinem Deutsch, wenn die anderen Eltern in den Dialekt wechseln. Deshalb würde er das gerne lernen.

Warum nicht, sagte Julia Hofer. Zeit hatte sie. Anderen Sprachen

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.