Leben

Schwester franziska beantwortet den ff-Fragebogen

Aus ff 34 vom Donnerstag, den 21. August 2025

„Ich wäre gern für einen Tag Pilotin.“ Schwester franziska © Privat
 

Die Klosterfrau war einst eine ­exzellente Skifahrerin. Am liebsten isst sie Kastanienherzen.

Ihre erste Erinnerung?
Die Geburt meiner kleinen Schwester Barbara.

Thema des letzten Telefongesprächs?
Der Stundenplan für das nächste Schuljahr.

Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Auf eine Almhütte.

Das beste Buch oder die beste Serie?
Bibel.

Der letzte Rausch?
Da muss ich passen.

Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Mitschwestern.

Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Kastanienherz.

Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Erster Platz beim Schulskirennen in der 1. Klasse Grundschule.

Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
... vor fünf Minuten.

Erste Lust?
Mit vier, als ich das Schokoladeeis entdeckte.

Sie sind Anhängerin von ...
... Einkehr und Stille.

Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Klöppeln.

In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
... Naturjoghurt.

Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Schneller, einfacher Kontakt mit ­anderen / frisst Zeit.

Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Das kann ich nicht.

Was hält Sie in Südtirol?
Meine Klostergemeinschaft.

Ihre größte Ausgabe in den letzten zwölf Monaten?
Fahrkarte nach Innsbruck.

Das möchten Sie können ...
... fliegen.

Drei Wörter, die Sie beschreiben:
konsequent, hilfsbereit, erfinderisch.

Sie träumen von:
Frieden.

Ihr größter Fehler?
Das müssen sie meine Mitschwestern fragen.

Was lesen Sie auf dem Klo?
Nichts.

Ich wäre gern für einen Tag ...
... Pilotin.

Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Teilen. Mit denen, die es dringender brauchen.

Der beste Geruch?
Sonnenbeschienener Waldboden.

Nehmt mir alles, außer ...
... meinen Glauben.

Kurzbio
Schwester Maria-Franziska Lindner ist Klosterfrau im Mariengarten in St. Pauls. Geboren in Wels/Oberösterreich 1957, waren die nächsten Stationen ihrer Kindheit Mallnitz (Kärnten) und Innsbruck. Dort besuchte sie die Grund-, Mittel- und Oberschule. In Pfaffenhofen bei Telfs schloss sie die Erzieherinnenausbildung ab. Mit 21 Jahren trat sie ins Zisterzienserinnenkloster Mariengarten ein; von dort aus studierte sie in Innsbruck Naturwissenschaften und war als Lehrerin in der ­klostereigenen Schule tägig. Sie hat die Heimleitung des Internats inne.

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.