Leben

David Frank beantwortet den ff-Fragebogen

David Frank
„Mein größter Fehler? Bleibt mein Geheimnis.“ David Frank © Mondstudio9
 

Der Musiker und Amaro-Produzent bekommt auf der Bühne einen Rausch und wäre gerne für einen Tag Landeshauptmann.

Ihre erste Erinnerung?

Auf der Alm umgeben von Kühen.

Thema des letzten Telefongesprächs?

Ein Gastronom, der einen Karton Amaro Amarill bei mir bestellt hat.

Wohin würden Sie morgen früh verreisen?

Nahuel Huapi.

Das beste Buch oder die beste Serie?

Buch: „Steve Jobs – die autorisierte Biografie des Apple-Gründers“. Serie: „Dark“

Der letzte Rausch?

Auf der Bühne.

Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?

Meine Ziehharmonika.

Lieblingsmenü? Lieblingslokal?

Pizza, Schepsernes. Flurin.

Was war Ihre größte sportliche Leistung?

Jedes Jahr mit meinem Vater auf Gamsjagd.

Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...

... Begräbins in Sulden.

Erste Lust?

Ganz sicher Schokolade (Toblerone).

Sie sind Anhänger von ...

... ehrgeizigen Menschen, welche aus eigener Kraft etwas Neues aufbauen.

Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:

Ich kann den Sarner Dialekt (glaube ich zumindest).

In Ihrem Kühlschrank finden sich immer ...

... Hirschsalami, Hirschkaminwurzen, Käse, Amaro Amarill.

Was ist das Tolle/Olle an Social Media?

Mit wenig Budget eine hohe -Reichweite erzielen.

Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?

Unmöglich.

Was hält Sie in Südtirol?

Liebe, Familie, Freunde, Beruf, unsere Kultur.

Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?

Die Entwicklung und -Produktion vom Amaro Amarill und die Album-Produktion Venosta.

Das möchten Sie können ...

... geduldiger sein.

Drei Wörter, die Sie beschreiben:

ehrgeizig, kreativ, stur.

Sie träumen von:

einem eigenen Hof.

Ihr größter Fehler?

Bleibt mein Geheimnis. ;)

Was lesen Sie auf dem Klo?

Social Media.

Ich wäre gern für einen Tag ...

.. Landeshauptmann von Südtirol.

Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?

Hof kaufen.

Der beste Geruch?

Im Herbst nach dem Regen.

Nehmt mir alles, außer ...

... Selbstbestimmung.

Kurzbio

David Frank (33) aus Matsch ist Agronom und hat einen Master in Agrar- und Ernährungswirtschaft an der BOKU Wien. Als Produktmanager engagiert er sich für die Förderung regionaler Produkte. Mit dem Amaro Amarill brachte er im Juni 2025 den ersten Amaro auf Marillenbasis auf den Markt. Zudem ist er als Musiker und Komponist aktiv und verbindet traditionelle Volksmusik mit Jazz, Blues, Folk. Im Mai 2025 erschien sein Album Venosta. 2023 kandidierte er auf der Liste der SVP bei den Landtagswahlen.

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.