Zelle am Dom
Dompfarre und Gemeinde wollen den Pfarrplatz in Bozen einzäunen. Wegen der Migranten, die sich dort aufhalten. Ist das eine gute Idee?
Von oben hört man ein lautes Surren, dann tauchen zwei Holzplatten über den Baumwipfeln auf. Sie schaukeln am Drahtseil, während die Materialseilbahn sie ächzend höher zieht. Vorbei an Lärchen und Zirben, bis zu einer kahlen Felskuppe auf knapp 2.800 Metern. Dort wartet ein Mann, der hier ein fast vergessenes Stück Geschichte neu erschafft: Florian Haller.
Am Taschenjöchl, zwischen Vinsch-gau und Schnalstal, standen bis vor wenigen Jahren nur noch eingestürzte Mauern – die Reste der alten Heilbronner Hütte. 1911 eröffnet, 1919 enteignet, 1932 abgebrannt. In Schnals
Dompfarre und Gemeinde wollen den Pfarrplatz in Bozen einzäunen. Wegen der Migranten, die sich dort aufhalten. Ist das eine gute Idee?
Nachruf – Heinrich Neisser: (gp) Als er einmal an die Universität Innsbruck zu einem Vortrag eingeladen war, wusste er nicht, ...
Wie die mächtigen Europäer vor Donald Trump saßen, zeigt eines: Europa ist schwach. Es muss endlich erwachsen werden. Eine Einschätzung von Ulrich Ladurner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.