Der Pachtvertrag mit der Valbruna ist abgelaufen. Die Landespolitik steht nun unter Druck und über 500 Arbeitsplätze auf dem Spiel.
Leben
Roland Wenter beantwortet den ff-Fragebogen
Der Höhlenretter und Sprengmeister hat einen grünen Daumen und bereut es, nicht in Bitcoin investiert zu haben.
Ihre erste Erinnerung?
Vermutlich Kindergarten.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Höhlenexpedition.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Irland.
Das beste Buch oder die beste Serie?
Navy CIS.
Der letzte Rausch?
Zu meinem Geburtstag.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Kinder.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Speckknödel mit Gulasch.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
19. bei Windsurfweltmeisterschaft.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
... keine Ahnung.
Erste Lust?
Joghurt.
Sie sind Anhänger von ...
... Motorsport.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
grüner Daumen.
In Ihrem Kühlschrank finden sich immer ...
... Ketchup und Mayonnaise.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Der extreme Hass.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
„Lai“.
Was hält Sie in Südtirol?
Familie, Freunde, Landschaft.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Urlaub.
Das möchten Sie können ...
... fliegen.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
dankbar, hilfsbereit, „ein Plouderer“.
Sie träumen von:
Weltfrieden.
Ihr größter Fehler?
Nicht in Bitcoin investiert zu haben.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Smartphone.
Ich wäre gern für einen Tag ...
... ein Adler.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Investieren.
Der beste Geruch?
Minze.
Nehmt mir alles, außer ...
... meine Familie.
Kurzbio
Roland Wenter, 32 Jahre, aus Terlan, hat vor ungefähr zehn Jahren mit der Höhlenforschung beim Cai Branzoll begonnen und nach ein paar Jahren zur Höhlen-Rettung gewechselt. Mittlerweile ist er Ausbilder für Höhlenforschung beim CAI und Techniker bei der Höhlenrettung und immer wieder bei Rettungsaktionen in ganz Italien im Einsatz.
Weitere Artikel
-
-
Unsere Schule
Lehrerstreit, Protest, Gehälter: nur ein paar Herausforderungen zu Schulbeginn
-
Am Ende der Straße ein Haus am See
Gasthaus „Zeress“, St. Valentin auf der Haide: Vinschger Paarl – rustikale, nördlich inspirierte Portionen, famose Kuchenvitrine, Entspannung am See
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.