Nachgefragt: Schwierige Wolfsjagd
(ml) Nach dem italienweit ersten Abschuss eines Schadwolfes im Obervinschgau ist die genehmigte Jagd auf ein zweites Exemplar bislang ergebnislos ...
Die Weinkellerei Rottensteiner wurde 1956 von Hans Rottensteiner in Bozen am Eingang des Sarntales gegründet – mitten in der klassischen Lagrein-Zone und nur wenige Meter vom klassischen St. Magdalener-Gebiet entfernt. Etwa 15 Hektar Rebfläche (mit drei Weinhöfen aus dem 12., 13. und 16. Jahrhundert) gehören zum Familienbesitz. Außerdem liefern noch an die 50 Weinbauern aus der Umgebung ihren Lagrein, Chardonnay, Weißburgunder, St. Magdalener an das Weingut, das von Hannes Rottensteiner und seiner Frau Judith in dritter Generation geführt wird. Hannes: „Die Zusammenarbeit mit
(ml) Nach dem italienweit ersten Abschuss eines Schadwolfes im Obervinschgau ist die genehmigte Jagd auf ein zweites Exemplar bislang ergebnislos ...
Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.
Beim Überlebenstraining sollte man nicht wählerisch sein. Philipp Schraut zeigt, wie man in der Steinzeit lebt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.