DM ist eine beliebte Drogeriekette – auch in Südtirol. Trotzdem schreibt die Italien-Tochter des Konzerns große Verluste. Warum das so ist.
Leben
Armin Barducci beantwortet den ff-Fragebogen
Der Autor und Comic-Lehrer war Regionalmeister im Schwimmen. Er hat das Talent, gestohlene Fahrräder wiederzubeschaffen.
Ihre erste Erinnerung?
Spaziergang auf dem Guntschna.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Wie schön der letzte Urlaub war.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Gardasee.
Das beste Buch oder die beste Serie?
„The Wise“ und „La Psicomagia“.
Der letzte Rausch?
Es ist zu viel Zeit vergangen, als dass ich mich erinnern könnte.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Tochter und Federmäppchen.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Ossobuco und Picchio.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Regionalmeister über 1.500 m Freistil.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
... bei der Geburt meiner Tochter.
Erste Lust?
Immer zeichnen.
Sie sind Anhänger von ...
... Chris Ware.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
gestohlene Fahrräder wiederbeschaffen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
... Mayonnaise.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Früher frei, heute nicht mehr.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
„Entschuldigung“.
Was hält Sie in Südtirol?
Arbeit und Familie.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Ein tragbarer Fotodrucker.
Das möchten Sie können ...
... unbeschwerter leben.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
geduldig, konstant, unbeirrbar.
Sie träumen von:
besseren Zeiten.
Ihr größter Fehler?
An Menschen zu glauben.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Lokale Nachrichten.
Ich wäre gern für einen Tag ...
... in einer Druckkammer.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Einen Verlag gründen.
Der beste Geruch?
Rosmarin.
Nehmt mir alles, außer ...
... mein Federmäppchen.
Kurzbio
Armin Barducci kam 1976 in Bozen zur Welt, wo er lebt und arbeitet. Er ist Autor zahlreicher Graphic Novels, Comic-Lehrer, Kreativitäts-Trainer, Erzieher.
Weitere Artikel
-
-
Macht macht süchtig
Saisonauftakt – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) „König Lear“ von Shakespeare“ ist ein Stück über Macht, Machtverlust und ...
-
Das Packtl ist unterwegs
Rom – Autonomiereform: (sul) Am Anfang stand die Sorge: Wird es der Entwurf zur Autonomiereform rechtzeitig in den Senat schaffen? ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.