Hier spielt die Musik!
Erst die Wiener Staatsoper, dann die Mailänder Scala – und jetzt? Wie der Ladiner André Comploi zurück zu seinen Wurzeln findet. Porträt eines in sich ruhenden Rastlosen.
1978 blickte man mit großem Staunen nach Naturns. Ausgerechnet in diesem Vinschger Dorf entstand das erste deutsche Privatfernsehen Europas: TVS – Television Südtirol.
Im deutschsprachigen Raum war Privatfernsehen damals verpönt und rechtlich gar nicht möglich. In Italien hingegen wurde der Rundfunkmarkt Mitte der 1970er-Jahre liberalisiert, was die Gründung von Privatsendern ermöglichte.
Heute, 47 Jahre später, ist es dem Südtiroler Filmemacher Helmut Lechthaler mit seiner Produktionsfirma Audiovision gelungen, die Geschichte von TVS – von 1978 bis 1986 – filmisch
Erst die Wiener Staatsoper, dann die Mailänder Scala – und jetzt? Wie der Ladiner André Comploi zurück zu seinen Wurzeln findet. Porträt eines in sich ruhenden Rastlosen.
Der Medienstar: (js) Dass der königblaue Schurz auch außerhalb des Bauernhofes stylisch getragen werden kann, hat Anna Quinz schon ...
Das Verwaltungsgericht musste sich mit einer ungewöhnlichen Frage befassen: Wie viel Fürsorge darf man von einer Ordensgemeinschaft erwarten?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.