Brustkrebs ist die häufigste Tumorart bei Frauen. Gynäkologin Christine Brunner über Vor- und Nachsorge, HPV und Endometriose.
Leben
Martin Künig beantwortet den ff-Fragebogen
Der Präsident des Landesverbands der Freiwilligen Feuerwehren schaut Reels auf dem Klo und wäre gerne für einen Tag wieder 30.
Ihre erste Erinnerung?
Kindergarten in Kardaun.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Richtlinien für Feuerwehrfahrzeuge.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Nach München – zu meinen Verwandten und in einen Biergarten.
Das beste Buch oder die beste Serie?
Als wir noch Kinder waren: Geschichten aus dem Ahrntal – wegen meiner Vorfahren.
Der letzte Rausch?
Vor einigen Jahren.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Mein Handy und mein Notizbuch.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Thunfischsteak beim Restaurant Eggentaler in Kardaun.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
3. Platz im Langstreckenlauf in der Mittelschule.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
... gestern – wie jeden Tag.
Erste Lust?
Gummibärchen, am liebsten mit Cola-Geschmack.
Sie sind Anhänger von ...
... allen, die sich in irgendeiner Weise freiwillig engagieren.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
eislaufen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
... Wassereis – in allen möglichen Geschmacksrichtungen.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Up to date zu sein & eine witzige Ablenkung vom Alltag zu haben.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Krieg und Unruhe.
Was hält Sie in Südtirol?
Alles: meine Familie, meine Freunde, meine Arbeit, die Feuerwehr, das leckere Essen, die Berge – und vieles mehr.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Eine hellblaue Vespa – ein lang gehegter Wunsch.
Das möchten Sie können ...
... hellsehen.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
empathisch, leistungsorientiert und interessiert.
Sie träumen von:
einem langen, erfüllten Leben.
Ihr größter Fehler?
Manchmal zu lange „nachtragend“ zu sein.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Ich schaue mir Social-Media-Reels an.
Ich wäre gern für einen Tag ...
... wieder 30 Jahre alt.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Wahrscheinlich re-investieren.
Der beste Geruch?
Die Wursttheke im Geschäft.
Nehmt mir alles, außer ...
... meine Familie.
Weitere Artikel
-
-
Kunst, die Gemeinschaft sucht
Die Arbeiten von Nicola L. zeigen, wie sich künstlerische Arbeit und politischer Protest verbinden lassen. Das Museion in Bozen stellt jetzt 80 ihrer Arbeiten aus.
-
„Es stinkt brutal“
In Sinich klagen Anrainer über Übelkeit und Unbehagen – und zeigen mit dem Finger auf eine Recyclinganlage. Doch das Unternehmen erfüllt alle Voraussetzungen. Ein Dilemma.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.