Zutaten Für 1 Kuchenform (Durchmesser 18 cm) für den Boden 200 g Schokokekse aus Mürbteig 100 g Butter für die ...
Leben
Günther Stecher beantwortet den ff-Fragebogen
Der Gastronom und Caterer würde gerne eine Flasche Champagner mit Madam Lilly Bollinger genießen. Die Worte „geht nicht“ möchte er nie mehr hören.
Ihre erste Erinnerung?
Mein Kanarienvogel in meinem Zimmer.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Weinbestellung fürs Restaurant.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Argentinien.
Das beste Buch oder die beste Serie?
Sons of Anarchy.
Der letzte Rausch?
Gastronight im „META“.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Katze.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Fleisch im Eggentaler.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Keine sportliche Errungenschaft.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Ich bete nicht, ich bitte ab und zu um Hilfe.
Erste Lust?
Kaffee in der Früh.
Sie sind Anhänger von ...
... wahrheitsgetreuen Gesprächen.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Feinfühligkeit.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
... eine gute Flasche Champagner.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Die Reichweite.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Geht nicht.
Was hält Sie in Südtirol?
Arbeit und Familie.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Gestaltung des Hotels „META Suites“.
Das möchten Sie können ...
... ruhig bleiben.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
Ehrgeiz, Ehrlichkeit und Sturheit.
Sie träumen von:
Ich lebe meinen Traum.
Ihr größter Fehler?
Ungeduld.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Ich entspanne.
Ich wäre gern für einen Tag ...
... mit Madam Lilly Bollinger zusammen, um eine Flasche Champagner zu genießen.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Dasselbe wie jetzt.
Der beste Geruch?
Feuchte Almwiese im Herbst.
Nehmt mir alles, außer ...
... meine Familie.
Kurzbio
Der 57-Jährige ist seit jeher Gastronom. Vor 20 Jahren wagte er sich in die Catering-Szene, wo er und sein Team neben Events und Hochzeiten auch das Moto-GP-Team von Redbull bekochen. 2021 hat er in Bozen das Lokal „META“ eröffnet.
Weitere Artikel
-
-
Der lange Weg ins Kino
Mit „Zweitland“ schafft es ein nahezu vergessenes Filmprojekt über Südtirols Bombenjahre doch noch auf die Leinwand. Zurecht.
-
Wenn die Freiheit verpufft
Literatur – Anja kampmann: (gm) Hedda arbeitet als Tänzerin im Varieté „Alkazar“ auf St. Pauli. Es ist ein besonderer Ort, ...

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.