Das kleine „Oops“
Lichtshow – Hofburg Brixen: (gm) Das Wesen, das durch die Hofburg in Brixen geistert, sieht aus wie eine Computermaus mit Ohren. ...

Als sie etwa 18 Jahre alt war, fing Elisabeth Tauber an, ständig ein Buch mit sich herumzuschleppen: „Traurige Tropen“ von Claude Lévi-Strauss. Immer wieder schlug sie es auf, las ein paar Seiten, dann las sie sie noch einmal, legte das Buch weg, las Tage später wieder ein paar Seiten. Immer wieder. Sie verstand wenig von dem, was sie da las. Aber das war egal. Denn darum ging es nicht unbedingt.
Lévi-Strauss, der große französische Intellektuelle und Ethnologe, gilt als Begründer der strukturalen Anthropologie. Sein Buch „Traurige Tropen“ handelt von seiner Reise in
Lichtshow – Hofburg Brixen: (gm) Das Wesen, das durch die Hofburg in Brixen geistert, sieht aus wie eine Computermaus mit Ohren. ...
Kälteeinbruch – Obdachlose: (mst) In diesem Jahr sind bereits die Novembernächte äußerst kalt. Teilweise fallen die ...
(ul) Ausländer machen in Japan nur drei Prozent der Bevölkerung aus. Das sind so wenige wie in keinem anderen fortgeschrittenen Industrieland. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.