Ein Brief an Jannik Sinner
tja, was soll man da noch sagen? Ins Finale der Next Gen gekommen, der inoffiziellen U21-Tennisweltmeisterschaft, und dieses dann auch noch gegen ...
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
Die Südtiroler Freiheit hat eine Agenda: provozieren. Im Südtiroler Landtag gelingt es ihr, „Alto Adige“ aus einem Gesetzestext zu eliminieren, mit einer Unterschriftenaktion zum Doppelpass überrumpelt sie die Südtiroler Volkspartei, auf einem Plakat („Hier stirbt das Recht auf Gebrauch der Muttersprache“) suggeriert sie, dass Menschen sterben, wenn Ärzte nicht Deutsch können, und am Brenner verhüllt sie einen Grenzstein, um auf die „Unrechtsgrenze“ aufmerksam zu machen. So wenigstens nennen die Brennergrenze diejenigen, die ewig im Gestern leben – so, als könnte man
tja, was soll man da noch sagen? Ins Finale der Next Gen gekommen, der inoffiziellen U21-Tennisweltmeisterschaft, und dieses dann auch noch gegen ...
Franz Staffler möchte gerne sehr schnell lesen können und ist kein Anhänger von Populismus. Ihre erste Erinnerung? 9 Monate alt, meine ...
Früher war alles besser. Ja, früher war alles besser, auch das, was noch früher war –, stänkert der magere Cousin der Extrawurst. Nun, beim Wein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.