Das Coronavirus trifft die Kirche dort, wo sie am verletzlichsten ist: Es nimmt ihr die Gemeinschaft. Jetzt muss sie schnell reagieren. Ein Bericht aus dem Homeoffice des Herrn.
Leitartikel
Wie lange halten wir das aus?
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 09. April 2020
In den letzten Ausgaben der ff berichteten wir über die Auswirkungen von Corona auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
Steht die Kultur wirklich still? Es ist doch unser innerstes Bedürfnis, unseren Gedanken Ausdruck zu verleihen, und sind wir es nicht gewohnt auch ohne öffentliche Unterstützung unsere Existenz zu sichern? Trotzdem wäre es wünschenswert, wenn die angebotene Zuwendung von 600 Euro nicht an die Bedingung geknüpft wäre, ein digitales Projekt auf den Plattformen des Südtiroler Künstlerbundes zu veröffentlichen und wir dürfen uns auch darüber wundern, dass es dem SKB, einem privaten Verein, auch noch erlaubt ist, zusätzliche restriktive Vorgaben zu bestimmen. Wenn nämlich die Aussage „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit“ noch gilt, bleibt uns so nur die Option, auch darauf dankend zu verzichten.
Margit Klammer, Meran
Weitere Artikel
-
-
Viele Tote, wo das Virus wütet
Covid-19 – Sterblichkeit: (doc) An Covid-19 sterben viele Menschen, wie viele es genau sind, lässt sich heute noch nicht sagen. ...
-
Auf dürren Zweigen
Der auferlegten Einsiedelei kann ich einiges abgewinnen. Vor allem dann, wenn mein Blick so zielgerichtet wird wie Zorros Degenspitze.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.