Zu weit gegangen
Die Gemeinde verlangt von der Alfreider GmbH, Bausünden per Abbruch auszubügeln. Teilhaber Daniel Alfreider schweigt, sein Anwalt wiegelt ab. Entscheiden wird ein Gericht.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Wenn jetzt schon Landtagswahlen wären, würde Südtirol weiter nach rechts rutschen. Das geht aus dem aktuellen Politbarometer der Südtiroler Wirtschaftszeitung hervor – durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Apollis. Rund 29 Prozent der Wählerinnen und Wähler entscheiden sich für eine deutsch- oder eine italienischsprachige Partei rechts von der Mitte, nämlich Fratelli d’Italia, Freiheitliche, Süd-Tiroler Freiheit, die Liste von Jürgen Wirth Anderlan, Lega oder Forza Italia. Die Ultrarechts-Partei Fratelli könnte im Vergleich zu 2018 gar von 1,7 auf 7 Prozent
Die Gemeinde verlangt von der Alfreider GmbH, Bausünden per Abbruch auszubügeln. Teilhaber Daniel Alfreider schweigt, sein Anwalt wiegelt ab. Entscheiden wird ein Gericht.
Steuerhinterziehung: (mh) Steuerhinterziehung ist ein leidiges Thema in Italien. 2020, neuere Zahlen sind noch nicht verfügbar, ...
Diese ausgedehnte und landschaftlich besonders eindrucksvolle Rundwanderung im Villnößer Tal führt durch die felsdurch-setzten Südabhänge der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.