Winzig groß
Mikroplastik schadet Menschen und Tieren. Südtirol will es mit dem Projekt „PlasticFree“ bekämpfen. Wie davon nicht nur die Umwelt, sondern auch Unternehmen profitieren.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2024
In Südtirol werden jährlich rund 500 Schwangerschaften abgebrochen. Tendenz sinkend: Verzeichnete man im Jahr 1980 noch 35 Abtreibungen pro 10.000 Frauen, waren es 2022 (letzte verfügbare Daten des Landesstatistikinstituts Astat) 19.
Italien legalisierte vor 46 Jahren den Schwangerschaftsabbruch. Das Gesetz Nummer 194 markiert einen Meilenstein im Kampf um Frauenrechte. Zuvor galten Frauen und Ärzte, die ein Ungeborenes wegmachen ließen, als Mörderbande.
Papst Franziskus ist noch heute dieser Meinung. Immer wieder vergleicht er eine Abtreibung mit „dem Anheuern eines
Mikroplastik schadet Menschen und Tieren. Südtirol will es mit dem Projekt „PlasticFree“ bekämpfen. Wie davon nicht nur die Umwelt, sondern auch Unternehmen profitieren.
Zu viel Mist und zu viel Weidevieh machen den seltenen Brunellen auf dem Puflatsch das Leben schwer.
Maria-Elisabeth Laimer: Die Genusskultur von morgen mitzugestalten, lautet Marias Ziel mit FREEDL – den alkoholfreien Bieren aus Südtirol. Sie ist eine von wenigen Frauen in der Bierbranche, noch dazu mit einem Fokus auf das Thema „alkoholfrei“, ihre Playlist bewegt sich zwischen motivierenden Songs und Musik zu Feierabendaperitivi!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.